Nach ruhigem Wochenbeginn gibt es in der Mitte der Woche mehr Aktionen, als man gleichzeitig beobachten kann. Am spektakulärsten für die Zuschauer: der Bau eines Wassertanks und die Montage der Rolltreppen. Nach einer großen Aufräumaktion auf der Baustelle wird am Donnerstag das Richtfest gefeiert. An der Offenbacher Straße beginnt der Bau des Kreisels.
Nachdem letzte Woche die Bodenplatte für den großen Wasserbehälter betoniert worden ist, entsteht am Montag und Dienstag die Wand. Wir haben diese spannende Aktion in einem Special vollständig beobachtet In unmittelbarer Nähe des Wasserbehälters, an der linken Wand der LKW-Bucht, wurde "von Hand" ein Stück Decke gebaut (ohne Deckenplatten). Eine spezielle Rampe? Jedenfalls steckt viel Eisen drin Am nächsten Tag wird hier betoniert. Der noch frische Beton wird gerade mit einer speziellen Maschine geglättet. Hoffentlich wird die Arbeit fertig, bevor das am Himmel stehende Gewitter richtig los geht Auf der Nordseite der Baustelle wird derweil aufgeräumt, unten mit Hilfe des grünen Staplers und auch oben auf dem Dach Etwas weiter hinten: was ist denn das? Ein riesenlanges Teil, in weiße Folie eingeschweißt, liegt hinter dem Zaun ... Und hier steht ein zweites Exemplar quer vor der Einfahrt. Sieht doch glatt aus wie eine Rolltreppe! Eigentlich noch ein bißchen früh dafür. Ein besonderer Service zum kommenden Richtfest? Und tatsächlich: an der Stelle, wo die Rolltreppe hingehört, ist im ersten Stock ein Flaschenzug angebracht. Offenbar soll die Montage bald beginnen Ansonsten: Tristesse auf der leeren Etage. Es ist dämmrig, vorn ist noch alles nass vom Regen. Doch weiter hinten erstrahlen die Stützen in hellem Weiß! Das ist nicht die Sonne - sie wurden angestrichen Zwei Installateure verlegen Wasserrohre, wie schon seit Tagen. Sonst ist im Moment nichts los hier oben Später gibt es Aktion im Eingangsbereich. Wir verlassen kurz unseren Beobachtungsplatz am Wasserbehälter und schauen, was passiert: zwei Stapler versuchen, eine der langen Rolltreppen an ihren Platz zu transportieren. Eine höchst diffizile Aufgabe, denn es ist verdammt eng! Zentimeterweise wird rangiert ... Etwa eine Stunde später steht das Teil endlich auf seinem Platz. Details der langwierigen Aktion haben wir nicht mitbekommen, weil man Wasserbehälter und Rolltreppe nicht gleichzeitig beobachten kann. Es sind immer 100 Meter Weg dazwischen Die Hoffnung, jetzt die Montage der Treppe beobachten zu könne, wird enttäuscht. Die erste Treppe steht zwar drin, aber wie kriegt man die zweite hinein? Nach vorne ist wenig Platz, hinten ist es auch nicht viel mehr, und in der Mitte sind die Säulen im Weg. Das wird noch dauern ... Und es dauert wirklich : nach Umräumen und endlosem Rangieren stehen um neun Uhr abends endlich beide Treppen dort, wo sie hin sollen. Teilweise konnte man das Drama über die Webcam verfolgen Mittwoch Mittag ist schon eine Treppe montiert ... ... und am Abend auch ist auch das zweite Exemplar fertig. Aktion leider verpasst ... Auch an anderen Orten der Baustelle ist Mittwoch abend noch jede Menge los. An der Einfahrt an der Fußgängerbrücke wurden Berge aus Sand und Kies aufgetürmt. Direkt am Zaun wird ein langer Graben entlang der Stützen gebaggert. In der Garage fahren Planierraupen herum und ebnen den Boden Etwas weiter westlich am Zaun ist ebenfalls eine Wühlarbeit im Gange, die Straße ist blockiert ... Die dicken Abwasserrohre, die schon einige Zeit direkt am Zaun verlegt waren, werden jetzt unter der "Straße" durch verlängert. Ein Kran bringt das Rohr an seinen Platz, dann wird es mit der Baggerschaufel etwas in das davor liegende Rohr hineingeschoben. Am nächsten Morgen ist hier nichts mehr zu sehen Donnerstag: auf der Nordseite der Baustelle findet eine große Aufräumaktion statt. Heute nachmittag wird nämlich Richtfest gefeiert Das Mäuerchen, dass offenbar die Eingangshalle von der Garage trennen wird, ist kräftig gewachen Am späten Nachmittag, kurz vor Beginn des Richtfests. Es sieht wirklich top aufgeräumt aus, gar nicht mehr nach richtiger Baustelle. Gerade wird der Richtkranz an den Kran gehängt und hochgezogen Die Feier kann beginnen. Hier wird gerade der Richtspruch vorgetragen. Links die beiden Bauleiter, daneben Bürgermeister Gieseler, rechts Herr ten Brinke. Zum Richtfest gibt es einen extra Beitrag Stand am Freitag: der Boden im östlichen Teil der Garage ist mit Sand aufgefüllt und planiert. Abgesperrt ist auch schon: nächste Woche wird es wohl mit dem Bodenbelag losgehen Die Fassadenbauer haben begonnen, zwischen den Profilen Dämm-Material an der Wand anzubringen. Noch ein, zwei Tage, dann kann die Glasfassade kommen Das erste Flugdach, dessen einziger Zweck die Verschönerung des Gebäudes sein soll, ist fertig. Nun ja - einen Designer-Preis würden wir dafür nicht vergeben ... Aber zumindest ist es originell. Und aus der Nähe sieht es besser aus In der rechten LKW-Bucht wird die Rampe immer mal zwischendurch weiter aufgeschüttet. Hinten ist man schon fast auf der Ziel-Höhe angekommen. Baustelle Rathausplatz: zahlreiche Punkte wurden vermessen und markiert Hinter dem Rathaus, dort wo der Bieberbach im Rohr verschwindet, ist ein Sandfang eingebaut worden. Hier wird ein Stück des dicken Rohrs herausgetrennt An der Offenbacher Straße wird mit dem Bau des Kreisels begonnen. Zunächst wird die Spur in Richtung Heusenstamm gesperrt, die Zufahrt zum Rathausparkplatz wurde verlegt. Mehr zum Bau des Kreisels im Special: Bau des Kreisels am Fachmarktzentrum Das Werbeschild an der großen Kreuzung hat sich in letzten Tagen verändert. "toom" ist kleiner geworden, weitere Geschäfte sind hinzugekommen. Inzwischen sollen alle Plätze im neuen Einkaufszentrum vergeben sein |
Vorheriger Bericht | Zum Übersichts-Beitrag | Nächster Bericht | ||||
Rathaus Center Dietzenbach (Einkaufszentrum /Fachmarktzentrum /FMZ) Ten Brinke Gruppe