Mit dem neuen Fachmarktzentrum wurde an der Offenbacher Straße ein Kreisel ( --> Plan ) gebaut, um den LKW-Verkehr vom Fachmarktzentrum besser abwickeln zu können: die LKW sollen dadurch problemlos "links abbiegen" und auf die B459 fahren können. Am 15. Oktober wurde der Kreisel für den Verkehr freigegeben.
Unsere Bilderserie zeigt den Bau des Kreisels. Die neuesten Bilder stehen vorn. Für größere Version auf das Vorschaubild klicken!
Wenn Sie den Bau in chronologischer Reihenfolge verfolgen wollen, starten sie bei Bild "1" und klicken jeweils auf "vorwärts".
13.06.2007: Die ersten Vorboten zum Sperren der Straße sind zu sehen, noch stehen sie am Straßenrand 14.06.2007: Die Arbeit beginnt mit dem Aufbau der Sperrung. Zuerst wird die "rechte" Hälfte des Kreisels gebaut (in Richtung Heusenstamm gesehen), die rechte Spur der Offenbacher Straße wird gesperrt. Wenn die rechte Hälfte des Kreisels fertig ist, folgt die linke Hälfte 14.06.2007: Die Einfahrt zum Rathausparkplatz ist schon abgesperrt, ein blaues Verkehrsschild "Geradeaus" ist aufgestellt. Die Sperre der rechten Spur reicht bis fast zur nächsten Ampel an der Einmüdnung "Theodor-Heuss-Ring". 14.06.2007: Die alte Einfahrt zum Parkplatz ist gesperrt, ein blaues Verkehrsschild "Geradeaus" ist aufgestellt. Die Sperre der rechten Spur reicht bis fast zur nächsten Ampel an der Einmündung "Theodor-Heuss-Ring". An der Kreuzung dort sind alle Spuren wieder komplett 14.06.2007: Hier wird gerade die Sperre in Richtung Velizy-Kreuzung verlängert 14.06.2007: Ziemlich kurz hinter der Velizy-Kreuzung wird die rechte der beiden Spuren in Richtung Heusenstamm eingesammelt, der Verkehr wird auf die Gegenseite geführt. Auch in der Gegenrichtung gibt es hier, auf der Höhe der Baustelleneinfahrt, nur noch eine Spur 17.06.2007: Ein Schild weist nun auf die neue Zufahrt zum Rathausparkplatz hin - eine Straße weiter rechts abbiegen. Das befürchtete Verkehrschaos ist bisher ausgeblieben. Im Berufsverkehr staut es zwar etwas, aber nicht wegen der Baustelle 17.06.2007: Die Bagger haben schon kräftig gewühlt und die Erde bzw. den Rasen neben dem Bürgersteig abgetragen 17.06.2007: Hier die neue Zufahrt zum Rathausparkplatz über die Straße "Am Bieberbach". Wenn man den Parkplatz verlassen will, fährt man die Parallelstraße zur Offenbacher Straße bis zur Ausfahrt vor der Einmündung "Theodor-Heuss-Ring". Noch tun sich die Autofahrer schwer, die neue Zufahrt zu finden, der Parkplatz ist ziemlich leer 17.06.2007: Ist diese auffällige Markierung auf der Straße die Mitte des Kreisels? 17.06.2007: Blick in Richtung Velizy-Kreuzung. Der Rasen ist bis zum Bauzaun am Bieberbach abgetragen 18.06.2007: Ein großer Schritt voran: Bürgersteig und ein Streifen Asphalt sind bis zur ehemaligen Parkplatzeinfahrt herausgerissen. Nur dort, wo die (mögliche) Markierung der Mitte ist, ist ein Stück übrig gelassen worden (links im Bild Mitte) 18.06.2007: Etwas weiter vorn ist der Bürgersteig noch intakt 20.06.2007: Wir testen die Fußgänger-Ampel: Funktioniert prima - man bekommt ziemlich schnell grün. Ist auch gut so, denn ohne Ampel ist es wegen des kaum unterbrochenen Verkehrs ziemlich schwierig, über die Straße zu kommen Rechts von der Straße ist ein Bagger schon ziemlich aktiv gewesen. Die Baustelle nimmt auch einen erheblichen Teil des Rathausparkplatzes in Anspruch 25.06.2007: Neben der Straße ist schon auf einer größeren Fläche für den Erde abgetragen worden. Einige Vermessungspunkte sind abgesteckt 25.06.2007: Neben der Staße wurde ein langer schmaler Graben ausgehoben 26.06.2007: Neben dem Graben liegt ein dickes gelbes Rohr bereit. Hier soll eine Gasleitung hineinkommen. Es regnet schon einige Zeit: der Graben seht voll Wasser 26.06.2007: Ein Straßenbauarbeiter in Aktion ... 27.06.2007: Ein großer Stapel Rohre liegt bereit, der offenbar auch auf der Kreisel-Baustelle verlegt werden soll 27.06.2007: Der Graben ist abgetrocknet. Ein Teil des gelben Rohres ist schon verlegt 01.07.2007: Hier ist schon ein Gebiet ordentlich "patt gemacht" 03.07.2007: Die gelben Rohre sind schon fast fertig verlegt 04.07.2007: die planierte Fläche von außen gesehen. Auch hier: überall Pfützen vom Dauerregen 04.07.2007: Ein paar verbliebene Blumen verschönern die Baustelle. Aus dieser Perspektive "kreiselt" es schon: das planierte Gebiet sieht doch rund aus? 04.07.2007: Die Bagger-Arbeiten haben sich bis zur Baustelleneinfahrt vorgearbeitet. Die Baufahrzeuge haben ziemliche Mühe, aus der Ausfahrt heraus und um die Ecke zu kommen 05007.2007: Die Arbeit an der Gasleitung ist fast fertig, der Graben ist fast wieder zugeschüttet 06.07.2007: So sieht es am Ende der ersten Juli-Woche aus. Viele Markierungen sind abgesteckt, an einigen Stellen schauen Rohre aus dem Boden. 09.07.2007: Es kreiselt! Um den (vermuteten) Mittelpunkt herum ist ein Halbkreis abgesteckt ... 10.07.2007: Die Innenkante der ersten Kreiselhälfte ist fertig! 10.07.2007: Auch die Zufahrt zum Parktplatz ist schon zu erkennen. Ein großer Schritt vorwärts! 16.07.2007: Es geht rasch weiter. Auf beiden Seiten sind jetzt die Kantsteine der Zufahrt fast komplett. Daneben sind schon die Markierungen für den Fußgängerweg markiert 17.07.2007: Um den inneren Mittelkreis herum ist jetzt ein zweiter (Halb)-Kreis abgesteckt 17.07.2007: Zum Überqueren der Zufahrtsstraße bekommen die Fußgänger eine Verkehrsinsel, deren Umriss hier schon zu sehen ist 18.07.2007: Die Randsteine der Gehwege sind jetzt gesetzt 18.07.2007: Die neue Gasleitung ist fertig. Eine Spezialfirma hat sie gerade geprüft - alles dicht und in Ordnung. Am nächsten Tag ist das Loch schon zugeschüttet 19.07.2007: Die künftigen Gehwege wurden mit einer Art Sand aufgefüllt - es sieht aus wie Sägemehl 19.07.2007: Die Gehwege sollen offensichtlich mit roten Steinen gepflastert werden. Hier hat man gerade mit dem Pflastern begonnen 21.07.2007: Der zweite Halbkreis um den inneren Kreis herum ist mit Kantsteinen befestigt worden. Wahrscheinlich gibt das jetzt die Innenkante der Straße 25.07.2007: Ein fast fertiger Gehweg. Wer immer hier geplant hat, liebt offenbar geschwungene Formen - alles sieht sehr schwungvoll und elegant aus! 25.07.2007: Der Überblick zeigt den Stand: um das Rund herum sind die Gehwege fertig, jetzt geht es entlang der Offenbacher Straße weiter. Nur die Verkehrsinsel hat noch kein Pflaster. 27.07.2007: Der Fußweg entlang der Offenbacher Straße (hier bis zur Baustelleneinfahrt) ist zum Pflastern vorbereitet. Eine dicke Sandschicht wurde aufgeschüttet 01.08.2007: Das Pflaster auf den Gehwegen ist fertig, es wurde nochmals dick mit Sand bestreut 02.08.2007: In die tiefen Rinnen neben dem Gehweg ist Erde eingefüllt worden. Hier wird wohl bald etwas grünen und blühen. 03.08.2007: Im Moment tut sich am Kreisel nichts Auffälliges. Dafür wird auf der anderen Seite der Straße ein Stück Randstreifen neu asphaltiert ... 06.08.2007: Am Kreisel selbst immer noch nichts auffällig Neues. An einigen Stellen wurden Stromkabel verlegt, es sieht "aufgeräumt" aus. Der neu asphaltierte Streifen ist abgesperrt, die Straße wird noch etwas enger 10.08.2007: Im Prinzip ist diese Hälfte des Kreisels fertig. Es tut sich nichts wesentliches mehr, und das bleibt auch die nächsten Tage so 10.08.2007: Der elegant geschwungene Fußweg in Richtung Rathausparkplatz wurde schon freigegeben 10.08.2007: Dafür fängt man jetzt auf der anderen Seite mit vorbereitenden Arbeiten an. Der Bereich der Wühlerei wird im Laufe der Woche größer ... 17.08.2007: Am Freitag sichten wir dieses Gerät und eine Straßenwalze am Kreisel, und für den Montag hat die Stadt die Verlegung des Fußgänger-Überwegs über die Offenbacher Straße angekündigt. Kommt am Montag der Asphalt drauf? Die eine Seite des Kreisels muss fertig sein, bevor man die andere beginnen kann 20.08.2007: Und tatsächlich am Montag: Asphalt auf dem Kreisel! Gegen Abend ist schon fast alles fertig. Gerade ist der innere Ring in Bearbeitung 20.08.2007: Hier wird der noch heiße Apshalt vom großen Haufen geholt ... 20.08.2007: ... und am Zielpunkt ausgekippt ... 20.08.2007: Danach wird die dampfende schwarze Masse mit Schaufel und Rechen gleichmäßig verteilt ... 20.08.2007: ... und zum Schluß kommt die Straßenwalze. Mehrmals fährt die kleine Walze vorwärts und rückwärts den Kreis entlang, wie auf einem Karussel 20.08.2007: Auf der eigentlichen Straße kommen größere Walzen zum Einsatz. Hier stehen zwei prächtige Exemplare auf dem schon fertigen Teil. 21.08.2007: Am Dienstag abend ist auch die nächste Schicht fertig, es gibt fast keine Stufe mehr zur alten Straße. Der Asphalt ist noch warm, noch in zwei Meter Entfernung spürt man die Wärme 23.08.2007: Zwei Tage ruht die Arbeit am Asphalt. Statt dessen wird die Grünanlage am Rand wieder in Ordnung gebracht 24.08.2007: Heute wird die letzte Schicht Asphalt aufgetragen. Der innere Kreis ist schon fertig asphaltiert und wird gerade gewalzt. Am äußeren Kreis sehen wir die große Asphaltmaschine im Einsatz 24.08.2007: Vorn kommt heißer Asphalt hinein, er wird hier gerade eingefüllt. Hinten quillt die Masse hinaus und wird gleich auf die richtige Höhe gebracht. Langsam fährt die Maschine den Kreis entlang ... 24.08.2007: Auf der Rückseite sieht man die fertige Straße. An den Rändern wird etwas manuell korrigiert, dann kommt die Walze und ebnet den Übergang ein - fertig! 25.08.2007: Samstag ist alles fertig. Das Umleitungsschild für den Rathausparkplatz ist schon abgebaut. Montag kann der Verkehr über die rechte Hälfte des neuen Kreisels fließen 27.08.2007: Noch ist die neue Kreiselhälfte nicht freigegeben. Der Bereich am Rand wurde aber schön ordentlich gestaltet, auch der große Felsbrocken hat wieder seinen Platz gefunden 29.08.2007: Ab heute geht's rund. Der Verkehr fließt jetzt über die fertige Hälfte des Kreisels 31.08.2007: Die andere Spur wurde abgesperrt, der Asphalt ist schon teilweise abgetragen 31.08.2007: Gearbeitet wird im Moment hauptsächlich im Bereich der Zufahrtsstraße "Am Stadtpark" 02.09.2007: Hier ein Bild vom autofreien Kreisel. Wir sind ihn inzwischen einmal "probegefahren" - etwas ungewohnt ist es schon, weil man abbremsen muss 05.09.2007: Große Änderungen sind noch nicht erkennbar. Wie man sieht, wurde ein Weg für Fußgänger und Radfahrer durch die Baustelle freigehalten 14.09.2007: Weiterhin sind keine großen Veränderungen zu sehen. Einiges ist abgesteckt, die runde Form ist schon zu erahnen. Hier wird gerade vermessen 23.09.2007: Es geht weiter. Die Grundform des Kreisels und der Zufahrtsstraße "Am Stadtpark" ist jetzt erkennbar, teilweise sind schon Kantsteine gesetzt. Praktisch: Fußgänger können nach wie vor hier entlang laufen 29.09.2007: Der Kreisel ist jetzt richtig rund. Die Bürgersteige in der Zufahrtsstraße sind schon gepflastert 29.09.2007: Zeitdruck: auch hier wird jetzt am Samstag gearbeitet. Ob alles früher fertig sein soll als geplant? 01.10.2007: Es ist soweit: die erste Asphaltschicht wird auf der zweiten Hälfte des Kreisels aufgetragen. Im Bild die große Asphalt-Maschine 01.10.2007: Blick auf die Mitte des Kreisels. Es fehlen schätzungsweise noch 10 cm Asphalt (bis zur Oberkante der äußeren Kantsteinreihe) 02.10.2007: Eine weitere Schicht Asphalt wurde aufgetragen. 08.10.2007: Die zweite Hälfte des Kreisels sieht fertig aus. Die letzte Asphalt-Schicht ist aufgetragen und schon mit Sand bestreut 09.10.2007: Der Boden im Inneren des Kreisels wurde aufgefüllt und geglättet - fertig zum Bepflanzen 12.10.2007: Die neue Hälfte des Kreisels ist freigeräumt, die weißen Striche auf der Straße sind schon aufgemalt. Noch läuft der Verkehr über die andere Hälfte, morgen soll alles freigegeben werden. 13.10.2007: Fertig! Ab heute geht es richtig rund am Kreisel. Nur rechts abbiegen in die Straße "Am Stadtpark" kann man noch nicht. Die LKW-Zufahrt zum Fachmarktzentrum ist ebenfalls fertig, die LKW können also kommen. 15.10.2007: Auch die Straßenbemalung ist fertig 19.10.2007: Der Verkehr läuft jetzt schon einige Tage über den Kreisel. Dieser Kreisel hat eine spezielle Bauform: die "rechte" Hälfte (Richtung Heusenstamm gesehen) ist zweispurig, die andere Hälfte nur einspurig 19.10.2007: Die Zufahrt "zum Stadtpark" ist frei, man kann jetzt vom Kreisel auch dorthin abbiegen. 19.10.2007: Der Kreisel von der anderen Seite. Hier kann man sehen, wie man fahren muss, um links abzubiegen oder zu wenden. Die zweite Zufahrtsspur auf der Offenbacher Straße ist noch gesperrt 22.10.2007:Die Gärtner haben den (künftigen) Grünstreifen und die Mitte des Kreisels vom Unkraut befreit. Nun muss nur noch der Rasen wachsen! 07.11.2007: Ein nagelneues großes Schild weist den Autofahrern den richtigen Weg im zweispurigen Kreisel. War auch notwendig - Ortunkundige landeten vorher schon mal auf der falschen Spur. |
Zur Startseite "Fotodokumention Baustelle Fachmarktzentrum" |
Verkehrskreisel Offenbacher Straße / Rathaus-Parkplatz / Am Stadtpark [in Dietzenbach] Bürger berichten in der Presse Gestaltung der neuen Stadtmitte Dietzenbach Baustelle Fachmarktzentrum (Dtzb)