Stimmung ... Für eine Minute schaut die Sonne durch die finsteren Wolken
Auf der Baustelle ist an den meisten Stellen schon Wochenende ...
Nur die zwei hier mühen sich, die Verschalung eines vergrößerten Stützenfußes wieder abzukriegen. Das erfordert Geduld und Krafteinsatz ...
Während man an der Stütze im Bild vorher mit akribischer Genauigkeit den Fuß vergrößert hat, hat man bei diesem Exemplar einfach Beton ins Loch geschüttet ...
Auch an der Wand am Kreishaus ist noch Aktion: sie ist fertig. Die Verschalung wurde gerade entfernt und wird jetzt mit dem Kran heruntergelassen.
An der Werner-Hilpert-Straße wird eine "Behelfsbrücke" über den dort gewühlten Graben in Betrieb genommen
Hier sollen Rohre für die Fernheizung verlegt werden. Im Moment ist nur Wasser im Graben
Die Querverbindung neben der Nordwand ist fertig betoniert
Auf der linken Seite der Wand sind schon alle Querverbinungen fertig
Rommantik am Bauzaun: die Krokusse blühen auf der Wiese hinter dem Rathaus. Der Frühling kommt!
Auf dem "Abenteuerspielplatz" am westlichen Ende der Baustelle herrscht Ruhe. Ein Bild von der Stein-Zerkleinerungsanlage
Der Alteisen-Haufen, den die Anlage aus dem Schutt aussortiert hat, im Detail. Versuche, sich ein Stück Eisen als Souvenir herauszuziehen, scheitern kläglich: das Knäuel ist unentwirrbar
Blick auf den "Mount Toom" am Zaun an der Offenbacher Straße
Blick auf die Baustelle von Norden: es sind nicht mehr viele Steinhaufen zu zerkleinern
Blick von Norden in Richtung Fußgängerbrücke
Blick in Richtung Werner-Hilpert-Straße
Zurück zum Rathaus. Eine neon-rosa Linie führt über die Wiese. Am Parkplatz werden Vermessungsarbeiten durchgeführt
Die Linie führt genau in Richtung des schon gewühlten Grabens für die Heizungsrohre. Hier wird es also weiter gehen
Bauleiter (jedenfalls haben sie einen Plan in der Hand) begutachten die Arbeit ...
Die "rote Wand" an der Velizystraße - von nahem ziemlich groß
Am Südwestende der Baustelle arbeitet noch ein "Nagebagger" an der Zerstörung der alten Mauer um den Toom-Markt. Ganz nah am Zaun! Hoffentlich erwischt er nicht das Stromkabel ...
Das Baggermaul von nahem. Greif ...
Schubs ! Knirsch !! Die Platten vom Gehweg splittern, der Boden wackelt
Die letzten Steine aus dem Gebiss schütteln. Und weiter geht's! In einer halben Stunde wird von dem Mäuerchen nichts mehr da sein ...