Da kommt er - der Super-Träger auf einem überlangen Schwertransport. Er soll heute nachmittag montiert werden
Ein Riesen-Teil: 36 Meter lang, 31 Tonnen schwer, erzählt uns der LKW-Fahrer. Ein solcher Schwertransport braucht eine Genehmigung und muss mit Polizei fahren. Gar nicht so einfach, damit um die Kurven zu kommen!
Der Träger noch einmal von der anderen Seite. Er besteht aus Spannbeton und ist in der Mitte schlank, oben vielleicht 40 cm breit. "Binder" heißen diese Dinger korrekt. Die Oberkante erscheint leicht gewölbt und ist es auch, durch die Vorspannung
Vor dem großen Träger, der nach ganz oben kommt, muss noch in der ersten Etage dieser kleine Träger ("Unterzug") aufgelegt werden, der mittlerweile auch gekommen ist. Könnte auch 20 Tonnen haben, sieht aber gegen den Großen sehr bescheiden aus
Jetzt kann es losgehen. Der LKW ist in eine andere Position gefahren, wo der Träger quer zur Auflagerichtung angehoben werden kann. Nur über Leitern kommt man auf den LKW und auf den Träger drauf. Die "Hundeleine" zum Lenken ist schon angebracht
Seiltänzer: die beiden Kranhaken werden am Träger angebracht
Ab geht es! Lässig, ohne Ruck, hebt der Kran die 30 Tonnen vom LKW
Ja wo ist er denn? Aufmerksam verfolgt der Bauleiter den Weg des Trägers
Da ist er, bereits hoch über den Köpfen (man sieht hier nur eine Hälfte)
Vorsichtig wird der Träger an der Leine um ein Hindernis (ein Treppenhaus, das hier entsteht) herumgeführt, er muss gedreht werden
Langsam schwebt der Träger zu seinem Platz, verfolgt von etlichen Zuschauern, die am Bauzaun stehengeblieben sind
Der Träger nähert sich der Zielposition ...
Ein Mitarbeiter des Montageteams fährt mit seinem Hubwagen nach oben, um ihn in Empfang zu nehmen
Die Führungsschiene in der Stütze wird vorbereitet
Noch etwas Beton rein ... Ansonsten werden diese Träger aber nicht besonders befestigt, sie bleiben im Wesentlichen durch ihr Gewicht am Platz
Derweil "angelt" der Kollege auf der anderen Seite nach dem Ende des Trägers
Schubs! Noch etwas rüber ...
Andere Seite: passt auch! Noch ein klein wenig nachhelfen ...
... dann liegt er perfekt
Auch auf diser Seite: alles fertig!
Unten gibt's Stau: zwei LKWs mit einem weiteren Unterzug und noch einem Riesen-Träger stehen Schlange. Die Teile werden "just in time" angeliefert, minutengenau, falls der Verkehrs keine Probleme macht
Der Unterzug wird zuerst montiert. Hier stemmt ein starker Mann den Träger - da fehlt doch nur noch die "Supermann"-Uniform...
Passt! Dieser Träger muss durch eine Aussparung in einer Wand
Da kommt schon der zweite Binder angeschwebt ...
Auch dieser ist schnell montiert. Bis zu 10 solcher Fertigteile schafft das Team an einem Tag
An diesem Haken hängen die Betonteile an dicken Stahlseilen. Der Haken wiegt allein 2,5 Tonnen
So sehen die großen Träger von oben aus. Das Dach wird offenbar nicht waagrecht - die Träger bilden eine leichte (umgekehrte) V-Form