Montag, der 26. Februar. Vor dem Rathaus ist ein Bauzaun aufgebaut. Ein Bagger hat direkt vor dem Eingang ein Loch gewühlt. Ob das Rathaus jetzt etwa doch abgerissen wird?
Die Striche auf dem Boden zeigen: hier hat man noch mehr vor ...
Nachfrage ergibt, dass das Rathaus nicht etwa abgerissen, sondern nur an die Fernwärme der EVO angeschlossen wird. Bietet sich an, da das Fachmarktzentrum auch Fernwärme bekommt. Hier lugen die Heizungsrohre schon um die Ecke
Dienstag: an der LKW-Laderampe wurde die lange Wand rechts fertiggestellt und ausgepackt
Auf der anderen Seite entsteht jetzt die gleiche Konstruktion. Das Fundament ist vorbereitet
Ein "zweiteiliger" LKW bringt gerade einen riiiesenlangen Träger ...
Erstaunlich, aber er kommt gut an den vielen Löchern vorbei und um die relativ engen Kurven herum. Da muss man schon gut fahren können. Hinter dem LKW entsteht eine neue Wand in Süd-Nord-Richtung.
Der Graben für die Heizungsrohre vor dem Rathaus schreitet weiter fort ...
Zwei Tage später nimmt die Baustelle dann den ganzen Rathaus-Vorplatz ein. Parkplatz-Suchende schimpfen, denn der ohnehin stets überfüllte Rathausparkplatz wurde noch einmal verkleinert. Aber ins Rathaus kommt man noch hinein
Mittwoch. Das Wetter wird immer schlechter. Es regnet andauernd, viel Aktion ist nicht zu sehen
Nur die Betonteil-Montagetruppe trotzt dem strömenden Regen und stellt eine Stütze auf. Diese hier hat einen ziemlich großen Fuß
Weiter hinten versucht ein Bagger, einen alten Tank zu zerdeppern. Rumms!
Donnerstag: ein paar Stunden ist es trocken. Eine Straßenwalze bringt den Boden in der Garage in die endgültige Form. Sieht schon gut aus
Die Heizungsrohre im Graben sind abgesoffen. Zum Teil wird der Graben hier schon wieder zugeschüttet
Blick in die Haupt-Einfahrt der Baustelle. Pfützen und Schlamm überall. Und regnen tut es auch schon wieder
Ein größerer Vorrat an Stützen wartet auf Einbau
Das Fundament an der linken Wand der LKW-Rampe ist fertig betoniert
An der rechten Wand der Rampe wurde ein quadratischer Käfig aufgebaut - das wird wohl ein Fahrstuhlschacht. Offenbar wurden hier Fertigteile für die Wände verwendet, denn es ging von einem Tag auf den anderen
Freitag nachmittag: die Verschalung für die linke Wand ist auch schon fast fertig.
Ansonsten passiert im westlichen Teil der Baustelle heute nichts mehr. Die Stützenlöcher reichen schon fast bis zum Zaum an der Offenbacher Straße. Eventuell ist dies hier schon die letzte Reihe
Ein Blick auf den neuen Rathaus-Parkplatz. Die Parkbuchten sind schon mehr als zur Hälfte fertig. EIn Bagger bearbeitet den Erdberg, der offenbar als Lärmschutzwall erhalten bleiben soll.