Immer voller und hektischer wird es in der dritten Juliwoche auf der ersten Etage. Wir stellen uns in der Mitte auf und werfen einen Blick in die Runde, hier in Richtung Süden: eine neue Gipskarton-Wand entsteht ...
Die neue Wand teilt den Raum zwischen Media-Markt und der großen Wand, die letzte Woche fertig wurde, nochmals in zwei Teile. Im größeren Teil ist eine weitere Wand in Vorbereitung. Einfach "eine Runde außen rum laufen" geht nicht mehr - überall Wände im Weg!
Blick nach Süden weiter westlich (in Richtung Ladezone). Im Hintergrund wird konventionell gemauert. Auch Lüftungskanäle sind schon begonnen
Hinter der westlichen Ladezone ist ein kleines Labyrinth aus Mauern entstanden. Ohne Plan traut man sich kaum hinein ...
Blick in Richtung südwestlicher Ecke, in den Bereich des späteren Toom-Marktes. Im Hintergrund die Wände, die den Bürobereich abgrenzen, im Lauf der Woche wachsen sie langsam. Rohre und Lüftungskanäle gibt es auch hier schon, die Arbeit daran geht unauffällig, aber stetig voran
Blick in Richtung Nordwesten. Hier wird gerade an Wasserrohren geschweißt. Unter der Decke sind quer zwischen den Dachträgern dünne Stahlträger montiert worden, einen davon kann man sehen
Blick in Richtung Nordosten (in der Mitte sieht man den Eingang zum Media-Markt). Unter der Decke sind jede Menge Rohre montiert, die meisten sind sogar schon "verpackt". Es wartet noch viel Arbeit: überall liegen Stapel von Rohren, Gipskartonplatten und anderem Baumaterial
Im Bürobereich des Supermarkts kann man jetzt den Grundriss der einzelnen Räume erkennen
Richtige "Baustellen-Atmosphäre" zeigt dieses Detailbild von den Arbeiten an der östlichen Laderampe
Estrich: der zweite Streifen vor dem Media-Markt wird fertig, man ist jetzt direkt am Eingangsbereich angekommen. Endlich mal etwas Licht fürs Foto ...
Auch in der Nordost-Ecke sind schon einige Segmente Estrich fertig. Wahrscheinlich gibt es noch weitere Stellen, an denen Estrich gemacht wird - die Zeit reicht nicht, um jeden Winkel des Baus zu erforschen
Im Bürobereich an der Südostecke waren die Elektriker am Werke ...
Wir verlassen die Werkhalle und werfen wieder einmal einen Blick aufs Dach. Hier sieht man die Dachbleche über dem Eingangsbereich, die diese Woche aufgelegt wurden. Nur eine kleine Öffnung über der Rolltreppe ist noch frei, dort kommt die Glaskuppel hin
Hier auf dem Dach ist zur Zeit der schönste Platz auf der Baustelle: Ruhe, Weite, Platz ... Ein Gewitter zieht über der Stadt auf. Zum Arbeiten auf dem Dach (trotz der vielen Blitzableiter) schlecht, aber eine tolle Stimmung
Ein breiter Streifen an der Westseite wird gerade abgedichtet. Rechts liegt schon die graue Folie, links ist man noch beim Styropor. Drunter ist es jedenfalls schon trocken
Hier blickt man von der Grenze der noch verbliebenen "nackten Dachbleche" in Richtung Kreishaus. Viele sind nicht mehr übrig, höchsten ein Viertel der Fläche
Am letzten noch nicht fertigen Flugdach werden weitere Gitterplatten montiert. Hoffentlich werden die beiden nicht bald vom Gewitter vertrieben ...
Der Getränkemarkt an der Nordwestecke hat einen Betonfußboden und eine Wand aus den schwarzen Fassadenplatten bekommen
"Just in time" Arbeit an der LKW-Rampe: in der Nähe der westlichen Ladebucht wird hier gerade ein dickes Fundament für eine Wand gebaut. Während rechts die Eisenflechter noch am "Käfig" basteln, wurde links schon Beton draufgeschüttet
Am nächsten Tag ist das Fundament fertig, die Schalung für die Wand wird aufgestellt ...
... und am Samstag wird hier noch betoniert. Wir sind gespannt, was das wird, wenn es fertig ist
An der Ostseite des Gebäudes ist das Gerüst abgebaut worden. Man sieht jetzt die Fassade schon fast im Endzustand ...
Letzter Feinschliff: an den schwarzen Fassadenplatten werden die Profile angebracht, die die Ritzen zwischen den Plattenreihen verdecken - sieht gut aus. Die rote Wand würdenmit einer dunklen Abschlusskante oben vielleicht noch besser aussehen?
Und hier: die schwarz-blaue Glasfassade an der Nordost-Ecke ohne Gerüst! Ausnahmsweise scheint die Sonne, die Häuser spiegeln sich in den Scheiben. Ein Blickfang!
Die fertige Ecke von der Nordseite gesehen. Aus dieser Perspektive wirkt sogar das Flugdach gut
Der neue Bau harmoniert gut mit dem Kreishaus dahinter
Die Nordostecke direkt von vorn. Oben fehlen noch zwei Platten, die man erst montieren kann, wenn das Gerüst weg ist. Schwarz spiegelt das Glas im Sonnenschein ...
... und blau bei regnerischen Wetter. Schön!
Die Südwestecke: auch hier ist schon die Hälfte der Glasfassade ohne Gerüst zu sehen. An dieser Stelle spiegelt sich das Kreishaus. Wirklich eine gute Idee, diese Glasplatten ...
Auf dem Rathausplatz wird diese Woche etwas heftiger gebaggert. Der hintere Teil ist schon ganz gut planiert...
... dafür werden vorne weitere Erdberge aufgetürmt. Die schönen neuen Parkplätze im Hintergrund könnte man an sich schon freigeben, man könnte sie dringend brauchen
Dieses wird der neue Weg entlang der Grünachse
Impression vom Samstag. Ein Bagger arbeitet an der Gebirgslandschaft, im Hintergrund die fertige blaue Fassade