Montag der 16. Juli: zum Glück gibt es kurzfristig besseres Wetter, auch wenn das wieder "staubige Baustelle" bedeutet. Im Innern der Eingangshalle tut sich einiges. Die Stützen der Betondecke vorne wurden teilweise abgebaut. Kurze Zeit gibt es freieren Laufweg ...
... bis die Bagger kommen. Der Fussboden wird planiert, am Rand werden (wie in den vorhergegangenen Tagen auch) Rohre eingebuddelt
Am Stahlgerüst für das Dach der Halle werden letzte Feinarbeiten vorgenommen
Dienstag: Über dem Eingangsbereich werden Dachbleche aufgelegt, die offenbar schon auf die ovale Kontur zugeschnitten sind. Hmmm ... Dachbleche! Hier hätten wir uns jetzt ein elegantes Glasdach vorstellen können
Weitere schwarze Stahlteile sind gekommen. Hier werden zwei runde Pfosten bearbeitet: am vorderen wird gerade eine Stützplatte angeschweißt. Stahlbau manuell ...
Blick auf die Eingangshalle von draußen am Dienstag abend. Die Dachbleche sind zur Hälfte fertig. Links neben der Halle ist ein weiterer Stahlrahmen für ein Treppenhaus in Arbeit. Mit dem Kran wird gerade ein Stapel Gipskartonplatten in den ersten Stock gebracht
Mittwoch: weitere riesige Stahlträger sind angeliefert worden, noch beeindruckender als die von letzter Woche. Sie sind merkwürdig geformt. Wo die wohl hinkommen werden?
Die Bagger graben sich zur Mitte der Halle vor, es werden Rohre verlegt, an den Rändern wird der Boden mit der Rüttelplatte festgeklopft
Mittwoch abend: die Dachbleche sind fertig. Die Stahlteile liegen noch friedlich auf ihren Plätzen
Donnerstag mittag: zur Abwechslung regnet es mal wieder in Strömen. Vor der Eingangshalle ist hektischer Betrieb. Die kleinen Deckenstützen sind alle abmontiert. Die Stahlstützen des Gerüsts werden geschalt und einbetoniert, Stahlteile werden umgelagert, an verschiedenen Stellen wird gebaggert.
Bei den Stahlteilen haben wir bereits einiges verpasst. Sechs der runden Pfosten wurden im ersten Stock um die ovale Deckenöffnung herum aufgestellt, und zwei der merkwürdig aussehenden Stahlteile wurden hier montiert
Die Stahlkonstruktion von der anderen Seite. Es sieht aus wie ein Gerüst für eine Glaskuppel! Wenigstens ein bisschen Glasdach ...
Wir kommen gerade richtig, um die Montage von einem der riesigen dreibeinigen Stahlträger zu beobachten. Einfach ist das nicht: bevor man das Teil mit dem Kran zu seinem Platz bringen kann, muss es erst einmal umgedreht werden ...
... was mehrere Anläufe und vollen körperlichen Einsatz erfordert. Denn dieser Träger ist nicht nur groß und schwer, sondern durch seine merkwürdige Form auch sehr eigenwillig
Jetzt endlich liegt das widerspenstige Teil richtig zum Transport ...
Und jetzt sieht man auch, wo das Objekt hinkommt. Mit einem Bein steht es auf dem Pfosten, die geschwungene Seite zeichnet die ovale Kontur der Deckenöffnung nach
Auf dieser Seite hängt der Träger schon richtig zum Festschrauben ...
... auf der anderen Seite muss er noch etwas motiviert werden. Das Einpassen des komplizierten Teils ist sehr schwierig: mehrere Anläufe und Korrekturen sind nötig, bis perfekt alles zusammenpasst
Unten in der Halle ist es heute höchst ungemütlich: wo immer man sich auch hinstellen oder entlanggehen will, ist immer ein Bagger im Weg. Überall wird der Boden umgewühlt und eingeebnet. An der Rückseite wird begonnen, Isolierplatten auf dem Boden zu verlegen. Leider haben wir am Freitag keine Zeit, um diese Aktion weiter zu verfolgen
Überraschung: es ist Samstag mittag, und auf der Baustelle ist der Bär los. Auf dem Rathausplatz wird gebaggert, vor der Eingangshalle steht eine Betonpumpe
Wir gehen näher heran und siehe da: der Fußboden der Halle wird betoniert!
Der hintere Teil sieht schon ganz fertig aus - wurde offenbar am Freitag gemacht. Vorn ist man auch schon sehr weit. Wir müssen erkennen: mit dem freien Samstag ist es auch für uns vorbei, wenn wir nichts wesentliches verpassen wollen ...
Hier sieht man den Aufbau des Fußbodens genauer
Die Betonierer bei der Arbeit. Die Betonschicht ist zwischen 15 und 20 cm dick, schätzen wir. Hinten ist der Beton schon schön glatt gestrichen und spiegelt. Hier zuzusehen macht immer wieder Spass. Wir hätten gut Lust zu helfen ...
Später am Nachmittag: der Fußboden ist fertig
Langsam kehrt auf der Baustelle Ruhe ein. Am Montag wird man hier auf einem komfortablen Fußboden laufen können. Wir sind schon gespannt, was in der Halle als nächstes passiert - kommt schon die Glasfassade?