Im November 2007 wurde in Dietzenbach ein neues Fachmarktzentrum, das "Rathaus Center Dietzenbach" eröffnet. Unsere Kurz-Dokumentation zeigt die Baustelle vom Abriss des alten Toom-Marktes bis zur Fertigstellung des neuen Gebäudes in 168 Bildern.
Teil 2: Vom Betonskelett zum fertigen Rohbau
Im Zeitraum von Mitte April bis Anfang Juli wird aus dem Betonskelett ein kompletter Rohbau mit 2 Etagen, Außenwänden und Dach und ersten Elementen der "Infrastruktur". ( weiter zum Teil 3 -> hier )
Aus technischen Gründen ist die Kurz-Dokumentation in vier Teile geteilt. Für größeres Bild Vorschaubild anklicken oder die Dia-Show (unter den Vorschaubildern) verwenden.
13.04.2007: Alles zu! In nur 10 Tagen ist die Fassade an der Ostseite fast fertig. Neben den hellen Porenbeton-Elementen werden schwarze Fassadenplatten verbaut. Die kaum 10 cm dünnen Platten, die die Betrachter draußen am Zaun erst einmal für Isoliermaterial halten, ergeben vollwertige Außenwände 16.04.2007: An der Nordseite sind jetzt auch am Rand alle Querträger aufgelegt. In der Mitte entstehen erste Spuren der Eingangshalle - runde Säulen werden betoniert (man sieht die roten Hüllen). 18.04.2007: Die Dachdecker beginnen an der Ostseite des Gebäudes mit dem Auflegen der Dachbleche 19.04.2007: Die Deckenplatten sind an der Nordwest-Ecke des Gebäudes angekommen. Gerade wurde hier das letzte Exemplar eingebaut 20.04.2007: Die Baustelle sorgt für Ärger: ein Bagger hat an der Velizy-Straße zwei dicke Telefonkabel erwischt und gründlich zerfetzt. Gut eineinhalb Tage sind 3000 Anschlüsse in Steinberg vom Telefonnetz abgeschnitten. Das Flicken ist kompliziert und langwierig, wie ein Blick auf das beschädigte Kabel ahnen lässt 20.04.2007: Die Wände der westlichen LKW-Ladebucht sind nahezu fertig 24.04.2007: Auch an der Südseite geht es mit der Fassade voran. Auf der Baustelle tauchen echte Maurer auf: sie verkleiden die Betonstützen mit roten Klinker-Steinen 25.04.2007: Die Montage des Betonskeletts ist (bis auf wenige Einzelteile) abgeschlossen. Der große Liebherr-Kran wird auf der Baustelle zerlegt und abtransportiert 27.04.2007: So sieht der Bau jetzt von der Velizy-Kreuzung gesehen aus 03.05.2007: Die Baustelle von oben. Die Dachbleche reichen schon über die Mitte des Gebäudes hinaus. Vorn werden die Konturen der Eingangshalle sichtbar. Hier werden individuell angepasste Deckenplatten verbaut. Der Rathausplatz wird abgesperrt 10.05.2007: Auf dem Rathaus-Parkplatz beginnen die Baggerarbeiten, alles wird plattgemacht und umgepflügt. Nachdem der Asphalt abgerissen ist, sieht man: unter dem Pflaster ist der Strand! 10.05.2007: Noch einmal ist das Betonteil-Montageteam zurückgekehrt - an der Velizy-Straße wird entlang des Bauzauns eine Reihe Betonstützen aufgestellt. Hier werden später die Lärmschutz-Wände befestigt. Die Wände der LKW-Ladebuchten wurden schwarz gestrichen 15.05.2007: Die Dachdecker beginnen mit dem Isolieren und Abdichten des Dachs. Auf die Bleche kommt Folie, dann Styropor oder Mineralwolle und oben drüber nochmal eine dicke Folie, die alles abdichtet. 20.05.2007: In der Garage wird gewühlt. Gräben werden ausgehoben und Wasserrohre verlegt 21.05.2007: Zum ersten Mal können wir die Baustelle von drinnen betrachten. Eine endlos weite, leere Halle erstreckt sich im ersten Stock - hier kommt später der Media-Markt hin 21.05.2007: Auf der Westseite ist die Fläche des späteren Toom-Marktes noch von der Sonne beschienen. Am äußersten südwestlichen Ende fehlen nur noch wenige Deckenplatten 29.05.2007: An der Südseite ist jetzt auch im zweiten Abschnitt des Gebäudes die Fassade fertig. Ein Gerüst ist aufgebaut. Es ist für die Maurer - entlang der Betonstützen werden Klinker-Streifen gemauert, die die Fassade optisch gliedern 31.05.2007: Im Bereich der Eingangshalle wird eine ovale Aussparung in der Decke betoniert 31.05.2007: Die Decke der Garage ist fertig, alle Deckenplatten sind verlegt. Hier wird gerade im letzten Segment an der Südwest-Ecke Beton geschüttet 01.06.2007: Die Form der späeteren Eingangshalle wird sichtbar. Auf dem Rathausplatz sind Asphalt und Steine abgetragen 06.06.2007: Auch die Ostseite ist jetzt komplett eingerüstet. Die weißen Porenbetonwände werden flächendeckend mit den roten Klinkern verkleidet. Vorne ist die Wand schon fertig, weiter hinten wird noch gemauert 07.06.2007: Auf dem Dach sind die Stahlträger für das erste "Flugdach" montiert worden - eine Zierkonstruktion, um das Gebäude optisch auf die Höhe des Kreishauses zu bringen. An den Wänden werden die ersten Halterungen für die blaue Glasfassade montiert, und in den Media-Markt-Büros werden die ersten Fenster eingebaut 13.06.2007: Die Rolltreppen werden in der Eingangshalle aufgebaut. Eine mühsame Millimeter-Arbeit, denn die Teile sind groß und sperrig und es ist nur sehr wenig Platz. Noch wirken die Rolltreppen in dem Rohbau etwas deplaziert. Fahren sehen werden wir sie erst am Eröffnungstag 14.06.2007: In der westlichen LKW-Ladezone ist ein kreisrunder Wasserbehälter für die Sprinkleranlage gebaut worden. Nur die Decke fehlt noch. Später wird der Wasserbehälter in der Erde verschwinden. Mehr: Special "Wasserbehälter" 14.06.2007: Heute wird Richtfest gefeiert. Einer der Bauleiter (links) verliest den Richtspruch. Bürgermeister Gieseler und Herr Ten Brinke lauschen. Freudige Überraschung für die Dietzenbacher: das Einkaufszentrum soll nun doch rechtzeitig zum Weihnachtsgeschäft 2007 fertig werden. Das heißt: spätestens Anfang Dezember 14.06.2007: Das neue Bauschild an der Velizy-Kreuzung zeigt ein Bild der fertigen Eingangshalle und die etwas geänderte Belegung des Einkaufszentrums. 17.06.2007: Das erste Flugdach - an der Südwest-Ecke - ist fertig. 19.06.2007: Auf der Nordseite werden weitere Fundamente für die Front der Eingangshalle gebaut 19.06.2007: Im ersten Stock beginnt der Innenausbau. Die ersten Gipskarton-Wände entstehen - mit der Trennwand des Media-Marktes geht es los. 19.06.2007: Gleichzeitig wird in der Nordost-Ecke des Baus mit dem Estrich begonnen. 22.06.2007: Auf der Westseite des Baus ist es noch ruhig. Auch hier ist jetzt das Dach drauf - aber noch alles andere als dicht ... 22.06.2007: In der Osthälfte der Garage wird mit dem Bodenbelag begonnen - hellgraue Pflastersteine. Mit dieser Verlegemaschine geht die Arbeit schnell voran 23.06.2007: Draußen kann man schon in Ansätzen die blaue Glasfassade bewundern, mit der die Wände an den Ecken des Gebäudes verkleidet werden. Auch wenn das Gerüst noch den Blick versperrt: gut schaut es aus! 23.06.2007: Auf der Südseite wird entlang der Betonstützen eine Mauer gebaut. Sie gehört zur ersten Stufe der "LKW-Rampe": die LKW werden zum Entladen auf einer Böschung "in den ersten Stock" fahren, wo die Laderampen sind. Der Raum innerhalb der Mauern wird später mit Erde aufgefüllt. 25.06.2007: Auf dem Rathausplatz wird unermüdlich gewühlt und gebaggert. Hier verschwinden Entwässerungsrohre im Boden. 26.06.2007: Im Bereich des Media-Marktes nehmen die Lüftungsbauer ihre Arbeit auf. Rechts sieht man die ersten Anzeichen der Sanitär-Installation. Die Gipskarton-Wand, die die Büro-Bereiche vom Rest abteilt, ist bereits fertig 27.06.2007: Blick über das Dach. Bis zur Mitte ist man mit der Abdichtung vorangekommen, vorne sieht man noch die Dachbleche 01.07.2007: Auch an der Westseite (entlang der Offenbacher STraße) ist die Fassade nun im Groben fertig. Im Innenraum wird es jetzt ziemlich dunkel, nur noch durch wenige Lücken in der Wand fällt Licht 02.07.2007: Die Decke für den ovalen Vorbau der Eingangshalle wird konstruiert. Noch diese Woche wird hier betoniert werden 02.07.2007: Im westlichen Teil der Garage werden Stromkabel in der Erde verlegt. Dicke Strippenbündel werden in den ersten Stock geführt. Noch ist weder das eine noch das andere Ende der Kabel an den Strom angeschlossen. |
Zum Teil 1 | Startseite FMZ-Doku | Alle Specials | Zum Teil 3 | |||||