Von Oktober 2006 bis November 2007 wurde in Dietzenbach ein neues Fachmarktzentrum, das "Rathaus Center Dietzenbach" gebaut - wir waren mit der Kamera dabei. Unsere Foto-Strecke zeigt markante Stationen des Baus, die man von draußen beobachten konnte.
Neugierig auf mehr Bilder von der Baustelle? Schauen Sie in unsere Kurz-Dokumentation, die auch Einblick in das Innere des Baus gibt, oder studieren Sie die detallierten Wochenberichte und Specials.
Hinweis: Für größeres Bild Vorschaubild anklicken oder die Dia-Show (unter den Vorschaubildern) verwenden.
Der alte Toom-Markt im Juni 2000 - noch im vollem Betrieb und mit kostenlosem Parkplatz. Auch wenn man hier gut einkaufen kann, eine Zierde ist der alte Bau in der neuen Stadtmitte nicht. Schon Jahre wird geplant und über Neubau oder Umbau verhandelt, bisher vergeblich 01.12.2006: Die Steine sind aus dem Weg geräumt, ein neues Einkaufszentrum wird gebaut. Ende Oktober hat der Abriss des alten Toom-Marktes begonnen. Jetzt ist das Gebäude nur noch eine leere Ruine 20.12.2006: Nur noch Trümmerhaufen sind vom alten Gebäude übrig geblieben. Während hinten aufgeräumt wird, starten an der Ostseite die Bagger-Arbeiten für den Neubau 10.01.2007: Langsam wird das Trümmerfeld aufgeräumt. Die alten Betonteile werden zu Kies zermahlen und als Untergrund wieder verwendet. So entsteht der neue Bau auf den Trümmern des alten - ganz wörtlich genommen 09.02.2006: An der Ostseite der Baustelle beginnt man mit dem Bau des Betonskeletts aus Fertigteilen. Der erste Abschnitt ist bald fertig. Links im Bild wird die erste Betonwand gebaut, man sieht die auffällige rote Schalung. Im westlichen Teil der Baustelle wird noch aufgeräumt 15.02.2007: Aufgeräumt! Der Abriss ist beendet. Nun muss die unwirtliche Fläche noch eingeebnet werden, dann kann man bauen 22.02.2006: Die Baustelle von oben! Ein Besichtigungstermin auf dem Rathaus-Dach zeigt den raschen Fortschritt der Bauarbeiten. Weitere Reihen von Betonstützen sind in Arbeit, auch einige Dachträger sind schon montiert 09.03.2007: Die Garage bekommt eine Decke aus Spannbeton-Fertigteilen. 26.03.2007: Die Baustelle aus der Vogelperspektive. Das Beton-Skelett, einschließlich der Dachträger, ist bald fertig. Auch mit den Deckenplatten ist man ein gutes Stück weitergekommen. Hinter den gelben Containern sieht man die Kontur der östlichen LKW-Ladezone. Weiter links, beim Kran, entsteht eine weitere 16.04.2007: Der Bau vom Rathausplatz aus gesehen. In der Mitte entstehen die ersten Teile der künftigen Eingangshalle - runde Betonsäulen, die in den roten Formen gegossen werden 27.04.2007: An der Süd-Ost-Ecke hat man mit der Fassade begonnen - helle Porenbeton-Elemente und schwarze Fassadenplatten. Mit den Fertigteilen geht es ruck-zuck voran. Die östliche LKW-Ladebucht ist fertig 27.04.2007: Der Bau ist am westlichen Ende, an der Offenbacher Straße, angekommen. Das Beton-Skelett ist bis auf Einzelteile komplett, an der Nordwest-Ecke ist schon die Decke drauf 03.05.2007: Noch einmal kann man die Baustelle vom Dach des Rathauses betrachten. Die Dachdecker haben begonnen, die Dachbleche aufzulegen 07.06.2007: An der Ostseite und der Südseite ist das Gerüst für Fassaden-Arbeiten aufgebaut. An der Ecke ist das erste "Flugdach" in Arbeit. Die Zierkonstruktion soll das Gebäude optisch auf die Höhe des Kreishauses bringen. Der "Rohbau" ist fertig, nächste Woche wird Richtfest gefeiert 01.07.2007: Die erste Stufe der Stützmauer für die LKW-Rampe wird gebaut. Die LKW sollen zur Anlieferung auf der Rampe "in den ersten Stock" fahren. Die Betonstützen links sind für Lärmschutzwände vor den LKW-Ladezonen. Hinter dem Gerüst entsteht die blaue Glasfassade, die die Ecken des Gebäudes ziert 01.07.2007: Die Außenwände sind jetzt rundum fertig, auch auf der Westseite. Hier wird der Toom-Markt einziehen 17.07.2007: Die Fassade auf der Ostseite (am Kreishaus) ist fertig, das Gerüst wurde abgebaut. An der Ecke kann man die blaue Glasfront und oben das fertige Flugdach bewundern. Direkt hinter dem Zaun erobert die Natur die Baustelle 24.07.2007: Mit Riesenschritten geht der Bau der Eingangshalle voran. Das Stahlgerüst wird die Glasfront tragen. Drinnen wurden die Rolltreppen aufgestellt - etwas fehl am Platz im Rohbau, aber später bekommt man sie nicht mehr ins Gebäude hinein 25.07.2007: Fertig! An der Fußgängerbrücke ist die blaue Glasfassade ohne Gerüst zu bewundern - frisch blank poliert 10.08.2007: Die zweite Stufe der Stützmauern für die LKW-Rampe wird mit Erde aufgefüllt. Die Erde kommt vom "Monte Masaya", dem großen Berg am S-Bahnhof, der beim Abriss aufgeschüttet worden war. Sonst ändert sich hier kaum noch etwas an der Fassade 11.08.2007: Auch auf der Nordseite nähert sich die Fassade jetzt der Fertigstellung. Die Eingangshalle hat schon ihre charakteristische Form. Vor der halbrunden Glasfront sind Stahlsäulen aufgestellt, die ein Vordach tragen 22.08.2007: Schön! Die Glasfront der Eingangshalle ist so gut wie fertig. Nur schwarze Zierleisten fehlen noch. Die Arbeiten auf dem Rathausplatz sind in vollem Gange, hier werden Kabel verlegt 05.09.2007: Die dritte und letzte Stufe der Stützmauern für die LKW-Rampe ist aufgebaut. Die "chinesische Mauer" begeistert die Betrachter nicht gerade. Vorn wird die Garagen-Einfahrt gebaut 21.09.2007: Der Blick von ganz oben zeigt, dass das Gebäude sich der Fertigstellung nähert. Das Dach ist so gut wie fertig, auch die Technik ist schon dort: Klima- und und Kälteanlagen 09.10.2007: Die LKW-Rampe wurde mit Erde aufgefüllt und betoniert. Jetzt werden Laderampen montiert, die vorn bereit liegen 09.10.2007: An der Westseite sieht es am gleichen Tag noch sehr nach "Baustelle" aus. Links entsteht die LKW-Zufahrtsstraße, weiter rechts sind noch Rohre im Boden zu verlegen 09.10.2007: Auf dem Rathausplatz wurde mit dem Pflaster begonnen. In der Mitte entstehen die Wasserspiele 05.11.2007: Die Mauer der LKW-Rampe wurde mit roten Klinker-Steinen verkleidet und sieht jetzt besser aus. Die Garagen-Einfahrt ist fertig 05.11.2007: Auch an der Westseite sind Fassade und Außenanlagen jetzt weitgehend fertig. 05.11.2007: Auf dem Rathausplatz herrscht Hektik. Der Außenring ist jetzt fertig gepflastert, im Innenring sind die Pergolen gemauert. Außen herum ist aber noch jede Menge zu tun 24.11.2007: Noch 5 Tage bis zur Eröffnung. Die Leuchtreklame "Rathaus Center" wird an der Eingangshalle montiert. Sonst tut sich draußen am Gebäude nicht mehr viel. An der Grünachse sind die Gärtner bei der Arbeit 26.11.2007: Noch drei Tage bis zur Eröffnung. Die Grünachse wird langsam fertig, die Fußgänger können schon am Gebäude entlang gehen. Die Statue ist wieder aufgestellt, Bäume wurden gepflanzt. Nur die Bänke fehlen noch 29.11.2007: Alles fertig! Der Eröffnungstag ist da. Viele Besucher stürzen sich in den Einkaufstrubel. ( -> Bericht von der Eröffnung) 03.12.2007: Das fertige Einkaufszentrum von der Fußgängerbrücke aus gesehen. In der Garage ist viel Betrieb 03.12.2007: So sieht das Rathaus Center von Offenbacher Straße her aus 22.03.2007: Die Südseite des Rathaus Centers, von der Velizy-Kreuzung aus gesehen. Hier sieht man die Auffahrt zur LKW-Rampe. Auch der Fußweg rechts von der Mauer wurde neu hergerichtet. Nach langer Zeit kann man hier wieder spazieren gehen. |
Startseite FMZ-Doku | Alle Specials | Alle Berichte | ||||||