Das älteste Bild, das wir haben: der Toom-Markt im Juni 2000. Das große Rechteck ist der Markt selbst, im Anbau daneben der Toom-Getränkemarkt und einige kleinere Läden. Die beiden kleinen hellen Rechtecke: ein kleiner Gartenmarkt und die Toom-Tankstelle mit Waschanlage.
Der Eingang zum Toom-Markt. Links in einem halboffenen Bereich ein kleiner Gartenmarkt. Sehr schön war der alte Markt, der der Rewe-Gruppe gehört, sicher nicht, man konnte aber gut und günstig einkaufen.
Im Anbau befand sich damals (2000) ein Schuhladen (später ein Bekleidungsgeschäft) und rechts der Toom-Getränkemarkt. Innen gab es noch einzelne ganz kleine Läden. Der Parkplatz war noch kostenlos. Erst im Spätsommer stellte die Stadt Parkscheinautomaten auf, um die Besitzer des Toom-Marktes zu besseren Umbauplänen zu "motivieren".
Hessentag 2001: der Toom-Markt von oben, vom Riesenrad aus gesehen. Nach außen ist die Welt noch in Ordnung, doch hinter den Kulissen ist der Streit um die Zukunft des Marktes in vollem Gange. Die Mitarbeiter fürchten um ihren Arbeitsplatz
Der Toom-Markt im Winter 2005. Noch ist der Markt geöffnet, die Schließung ist aber schon beschlossen. Von oben sieht man, dass das Dach an einigen Stellen ziemlich marode ist. Später wird es hier durchregnen, repariert wird nichts mehr
Seit Juni 2005 ist der Toom-Markt geschlossen. Auch wenn der Markt nicht der schönste war: viele Toom-Kunden, die jetzt zum Markt in Heusenstamm fahren, vermissen die Einkaufsmöglichkeit schmerzlich. Die Besucher des Kreishauses dagegen freuen sich über den großen Parkplatz, der inzwischen wieder kostenlos ist
Der Toom-Markt von der Fussgängerbrücke über die Velizy-Strasse her gesehen. Rechts davon das Rathaus
Herbst 2005: Der Toom-Markt von der Kreuzung Velizy-Strasse/Offenbacher Strasse her gesehen. Seine Tage sind gezählt: der Bauzaun für den Abriss ist schon aufgestellt
Entlang der Offenbacher Strasse war nicht viel vom Toom-Markt zu sehen: eine Reihe von Bäumen verdeckte das Gebäude. Die Bäume werden dem Neubau weichen müssen
Und so soll der neue Toom-Markt einmal aussehen - ein Blick auf eine Planungszeichnung des neuen Fachmarktzentrums. Ob es wirklich "Rathaus-Center" heißen wird, ist noch nicht entschieden